Erasmus + ist ein europäisches Förderprogramm. Schon seit über 5 Jahren ist die Realschule am Goldberg mit ihren Partnern aus Norwegen, Griechenland, Italien, Dänemark und Litauen Teil dieses Förderprogramms.
Link zum Reisebericht mit Bildern!
Das Projekt bietet den Schülern der beteiligten Schulen die Möglichkeit, Schulen in anderen europäischen Ländern kennenzulernen, mit Schülern aus anderen europäischen Ländern zusammenzuarbeiten, sich für fremde Kulturen zu öffnen und einiges über die Berufs-und Studienmöglichkeiten in den Partnerländern zu erfahren.
Durch Corona können zurzeit zwar keine länderübergreifenden Treffen durchgeführt werden, jedoch wird es im nächsten Schuljahr weitergehen. Es stehen Reisen nach Südtirol, Griechenland und Norwegen an. Des Weiteren werden wir Schülerinnen und Schüler aus unseren Partnerländern bei uns an der Schule begrüßen können.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich um einen Platz im Projekt und somit auch für die Ländertreffen bewerben. Sie nehmen dann an unserer Erasmus+ AG teil und werden so interkulturell auf die Ländertreffen vorbereitet.
Da das Projekt sehr großzügig von der Europäischen Union unterstützt wird, sind die anfallenden Kosten für die Teilnehmer sehr gering.
Das Projekt ist noch auf zwei weitere Jahre angelegt und geht somit mindestens bis 2023. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir auch am Folgeprojekt mit unserer Schule wieder dabei sind!