Schulpsychologische Beratungsstelle - Beratung von Schülern und Eltern

Die Schulpsychologische Beratungsstelle bietet für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schularten im Einzugsbereich unserer Beratungsstelle Beratung und Unterstützung an.

Wir arbeiten eng mit den Beratungslehrkräften an den Schulen zusammen. 

Beratungslehrkräfte sind für Schülerinnen und Schüler sowie für Erziehungsberechtigte häufig eine erste hilfreiche Anlaufstelle für Fragen rund um schulische Problemlagen und Fragen zur Schullaufbahn.

Aufgaben(-bereiche)

Angebote für SchülerInnen: Wir unterstützen dich beispielsweise, wenn

  • du Schwierigkeiten mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen und Mitschülern hast,
  • es dir schwerfällt, zu lernen oder dich zu konzentrieren,
  • du Sorge hast, Klassenarbeiten nicht zu schaffen,
  • dir ganz unwohl wird, wenn du an die Schule denkst.

Angebote für Erziehungsberechtigte: Wir beraten Sie bei

  • Schwierigkeiten und Themen rund um Lernen, Motivation und Konzentration,
  • Angst, Schulverweigerung, Schulunlust,
  • problematischem Verhalten in der Schule,
  • schulischen Konflikten und Mobbing,
  • Fragen zur Schullaufbahn.

Kontakt

Schulpsychologische Beratungsstelle Böblingen

https://zsl-bw.de/,Lde/startseite/beratung/spbs-boeblingen (auf der Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen)

ZSL-Regionalstelle Stuttgart
Charles-Lindbergh-Straße 11
71034 Böblingen

E-Mail: poststelle.spbs-bb@zsl-rs-s.kv.bwl.de(Öffnet in neuem Fenster)

Telefon: 07031 205958 0 (Montag bis Freitag, 9:00 bis 12:00 Uhr; In den Schulferien kann es zu Abweichungen in der Erreichbarkeit kommen. Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wenn Sie uns nicht erreichen. Wir rufen gerne zurück!)