Leitbild
"Gemeinsam lernen und leben an der Realschule am Goldberg"
- Wir wollen uns alle wohlfühlen, deswegen halten wir uns an die vereinbarten Regeln.
 - Wir sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst und leben Werte vor.
 - Wir pflegen einen respektvollen und friedlichen Umgang miteinander.
 - Wir tragen zu einer guten Lernatmosphäre bei.
 - Wir gehen achtsam mit eigenem und fremdem Eigentum um.
 - Wir haben Interesse an der Schulgemeinschaft und nehmen uns für sie Zeit.
 - Wir lernen, üben und fördern gemeinsam demokratische Verhaltensweisen.
 - Wir unterstützen neue Schüler beim Start an unserer Schule mit innerschulischen Partnerschaften.
 - Wir sind gegen Mobbing und verzichten bei der Bewältigung von Problemen und Konflikten auf jegliche Form von Gewalt.
 - Wir bemühen uns im Bedarfsfall um professionelle Unterstützung und pflegen Kontakte zu Beratungsstellen und Ämtern.
 - Wir fördern soziales Engagement unserer Schüler und arbeiten eng mit sozialen Einrichtungen zusammen.
 - Wir beraten unsere Schüler an der Schnittstelle von Schule und Beruf und pflegen außerschulische Partnerschaften, damit diese Übergänge gut gelingen.
 - Wir Lehrer kooperieren miteinander, um unsere pädagogische und fachliche Arbeit weiterzuentwickeln.
 - Wir Lehrer gestalten unseren Unterricht durch regelmäßige Reflexion und Fortbildung zeitgemäß.
 - Wir Eltern und Lehrer unterstützen uns gegenseitig in unserer Erziehungsarbeit.
 - Wir schaffen mit unserem Schulleitungsteam größtmögliche Transparenz auf allen Ebenen und treffen Maßnahmen zur Erfüllung der unterrichtlichen und erzieherischen Aufgaben.
 - Wir möchten dies durch wertschätzende Unterstützung aller am Schulleben Beteiligten erreichen.
 - Wir fördern deshalb besonders die Mitwirkung von Schülern, Eltern und Lehrern.
 
