Das lange Warten hatte endlich ein Ende: Vom 21. bis zum 25. Juli verbrachte die Klasse 6a
eine spannende und erlebnisreiche Woche im Schullandheim in Balingen auf der
Schwäbischen Alb. Trotz zunächst schlechter Wettervorhersagen hatten wir großes Glück:
Die Sonne ließ sich oft blicken und sorgte für gute Laune und viele schöne Momente.
Ein besonderes Highlight war unser Ausflug nach Tübingen. Dort durften wir eine
Stocherkahnfahrt auf dem Neckar erleben – für viele von uns ein ganz neues Erlebnis, das
viel Freude bereitete. Im Anschluss erkundeten wir die Altstadt auf spielerische Weise durch
eine interaktive Actionbound-Challenge, bei der Teamgeist und Kreativität gefragt waren.
Auch ein Ausflug zur Burg Hohenzollern stand auf dem Programm. Die beeindruckende
Burganlage vermittelte uns einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region und das
Leben im Mittelalter. Die Aussicht von der Burg über die Schwäbische Alb war
atemberaubend.
Ein weiteres Highlight war die gemeinsame Alpaka- und Eselwanderung. Beim Führen der
Tiere zeigten viele Schüler*innen großes Feingefühl und Verantwortungsbewusstsein. Der
ruhige Umgang mit den Alpakas und Eseln war nicht nur entspannend, sondern auch eine
schöne Gelegenheit, den Tieren näherzukommen und Vertrauen aufzubauen.
Die Abende verbrachten wir gemeinsam im Aktivpark, wo wir bei Basketball, Fußball oder
Wikingerschach viel Spaß hatten. Die gemeinsamen Aktivitäten stärkten unser
Gemeinschaftsgefühl und sorgten für viele unvergessliche Momente.
Insgesamt war das Schullandheim eine tolle Erfahrung voller Abenteuer, Spaß und
Zusammenhalt. Wir sind mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause zurückgekehrt – es
war eine Woche, die wir so schnell nicht vergessen werden!