Vom 07. bis 11. Juli war es endlich so weit: Die Klasse 6b machte sich gemeinsam mit Frau Wörner, Herrn Dauberund Frau Krafft auf den Weg ins idyllische Monbachtal bei Bad Liebenzell – für viele die allererste Klassenfahrt!
Nach einer entspannten Busfahrt erreichten wir unsere Unterkunft: gemütliche Ferienhäuser mitten im Grünen, am kühlen Waldrand. Dort hieß es erst einmal ankommen, Betten beziehen und gemeinsam das Gelände erkunden. Schon bald zeigte sich: Diese Woche würde nicht nur spannend, sondern auch ziemlich abenteuerlich werden!
Am nächsten Tag stand ein informativer Besuch im Besucherzentrum des KSK (Kommando Spezialkräfte) in Calwauf dem Programm. In einer beeindruckenden Ausstellung konnten wir mehr über die Aufgaben und Geschichte der Eliteeinheit der Bundeswehr erfahren. Besonders spannend war es, einen Einblick in die Ausrüstung und Trainingsmethoden der Spezialkräfte zu bekommen.
Natürlich durfte auch der Freizeitspaß nicht fehlen: Beim Minigolfspielen im Kurpark von Bad Liebenzell war Zielgenauigkeit gefragt – und der eine oder andere Abschlag sorgte dafür, den zu weit geschossenen Ball wieder aus dem Wasser zu fischen.
Ein besonderes Erlebnis war der Fackelbau, bei dem jede*r eine eigene Fackel bastelte – abends dann das große Highlight: die gemeinsame Fackelwanderung entlang der Nagold. Im Licht der Flammen wirkte die Natur noch einmal ganz anders – ein magischer Moment für die ganze Klasse.
Auch körperlich wurde einiges geboten: Bei der Wanderung durch die Monbachschlucht mussten schwierige Pfade überwunden, Steine überquert und Teamgeist bewiesen werden. Aber gemeinsam meisterten wir auch diese Herausforderung – mit teilweise nassen Schuhen, aber lachenden Gesichtern!
Ein weiterer Fußmarsch wartete im kleinen Ort Beinberg auf uns, wo eine digitale Stadtrallye durch das sogenannte Waldhufendorf veranstaltet wurde. Danach blieb noch Zeit für eigene Erkundungen und Freizeit in der Stadt Bad Liebenzell – ob Eis essen, shoppen oder einfach nur chillen.
Den krönenden Abschlussabend verbrachten wir am Lagerfeuer – ein gemütliches Beisammensein mit leckeren Würstchen, Gesprächen und vielen Lachern. Bei „Wahrheit oder Pflicht“ zeigten einige ganz besondere Talente: So kam es zu spontanen Bauchtanz- und Rapeinlagen, die für große Begeisterung sorgten und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Ein schöner Ausklang einer erlebnisreichen Woche!
Wir sagen: Danke für diese unvergessliche Klassenfahrt mit tollen Erlebnissen, viel Lachen, Gemeinschaft und jeder Menge Abenteuerlust!
A. Krafft