Musical 2025!

Am Abend des 04.04.2025 und Nachmittag des 06.04.2025 verwandelte sich die Aula der Realschule am Goldberg in eine lebendige Bühne voller Musik, Emotionen und Denkanstößen. 

Mit dem Musical „Sein und Haben“ begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 nicht nur das anwesende Publikum, sondern regten auch zum Nachdenken über Konsum, Identität und Gemeinschaft an.

Das Stück, das unter der Schauspielleitung von Herr Schmolz, Herr Kober, Frau Siefert, Frau Wörner und Frau Beier aufgeführt wurde, basierte auf der Idee, sich kritisch mit Konsumverhalten auseinanderzusetzen. Was bedeutet es heute eigentlich, „zu sein“, und immer „mehr haben“ zu wollen?

Sensus glaubt, dass man Glück in sich findet, wohingegen Greif denkt, dass man immer mehr haben muss. Die beiden Hauptfiguren führten das Publikum durch verschiedene Geschichten und zeigten, was im Leben wirklich zählt. Eine Touristin traf auf einen Fischer, der sein Leben in vollen Zügen genießt, eine Frau gewann eine Geldsumme, die sie spendet, ein Ehemann möchte einfach nur „hier sitzen“ (Loriot), angelehnt an den Film „Der Club der toten Dichter“ entschieden sich die Schüler, für ihren Captain einzustehen, eine Musikerin stand vor einer schweren Entscheidung, Romeo und Julia entschieden sich für ihre Liebe, zwei Künstlerinnen überzeugten mit ihrem Werk voller „nichts“, eine Influencerin merkt, dass ihr scheinbar perfektes Leben nicht glücklich macht. 

Unsere Schulband unter der Leitung von Frau Lischka hat mit richtig viel Groove, Gefühl und Power die Bühne gerockt. Von peppigen Popsongs bis hin zu Evergreens war alles dabei. Unterstützt wurden sie vom Schulchor unter der Leitung von Frau Krafft, der mit starken Stimmen und viel Herz die Szenen noch lebendiger gemacht hat. Ob Gänsehaut-Moment oder Mitsing-Stimmung – die Musik hat das Publikum mitgenommen und ordentlich Eindruck hinterlassen.

Abgerundet wurde der Abend durch ein liebevoll organisiertes Catering, das von Frau Wollmann, Frau Kübler, SchülerInnen und Eltern auf die Beine gestellt wurde. Mit einer Auswahl an herzhaften Snacks, Kuchen und Getränken konnten sich die Gäste vor und nach der Vorstellung sowie in der Pause stärken und miteinander ins Gespräch kommen. 

Ohne unser Technikteam Claus Heerdegen, Andy Guivala und Georg Bakk wäre das Musical nicht möglich gewesen – ein großes Dankeschön an euch! 

„Sein und Haben“ war mehr als nur ein Musical. Es war ein Spiegel unserer Zeit, klug, witzig und berührend. Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne – für diesen unvergesslichen Abend, der noch lange nachklingen wird.